Sulpie nimmt am Ban de la Distillation teil: Eine schöne Hommage an das lokale Know-how

 

Der Ban de la Distillation: ein wichtiges Kulturerbe in Cognac.

 

Jeden Herbst feiert die Region Cognac den offiziellen Beginn der Destillationssaison mit dem Ban de la Distillation.
Organisiert von Grand Cognac symbolisiert dieses einzigartige Ereignis den Start der Destillationsperiode im Anbaugebiet der Charente.

Über drei Tage hinweg bietet die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm mit Besichtigungen von Brennereien, Verkostungsworkshops, Konzerten, Ausstellungen, Entdeckungstouren und Aktivitäten rund um den Cognac und das umliegende Terroir.

Das Ziel ist vielfältig: die Produzenten hervorheben, die Arbeit an den traditionellen Alambics zeigen, die Eichenfässer würdigen und darstellen, wie sehr diese Traditionen das Leben der Region prägen.

Über die Destillation hinaus rückt der Ban de la Distillation den Reichtum des Charentais in den Mittelpunkt. Zwischen Weinbergen, historischen Chais, Küfereien und Holzhandwerkern zeigt sich die Region Cognac als Treffpunkt echter Handwerkskunst.

Ban de la distillation 2025 par Grand Cognac

 

Sulpie tritt auf die Bühne:

Ein immersiver Besuch in einer herzlichen Atmosphäre

 

Seit 1959 fertigt Sulpie in Saint-Sulpice-de-Cognac hochwertige Tischfußballtische – im Herzen des Gebiets Grand Cognac.
Das Familienunternehmen wird bereits in der dritten Generation geführt und ist tief mit seinem lokalen Erbe verbunden.
In diesem Geist von Exzellenz und regionaler Nähe wurde uns die Teilnahme am Ban de la Distillation vorgeschlagen. Unser einzigartiges Know-how trägt zur Förderung des Territoriums bei – mit dem Anspruch „hergestellt in der Charente“ sowie in der Begegnung von Tradition, Fachwissen und lokaler Handwerkskunst.

Am Veranstaltungswochenende öffnete unser Unternehmen daher seine Türen für die Öffentlichkeit!

Einen Besuch in der Sulpie-Werkstatt zu erleben bedeutet weit mehr, als Maschinen und präzise Handgriffe zu beobachten.
Man betritt einen lebendigen Ort, in dem das Holz unter den Werkzeugen klingt, sich mit dem Geräusch der Stahlstangen vermischt und jedes Teammitglied seine Leidenschaft gerne teilt.

Hier schaut man nicht nur zu: man berührt, man testet und man tauscht sich aus.

Die Besucher sind eingeladen, alle ihre Fragen zu stellen, die Genauigkeit der Montageschritte zu verstehen und sogar eine Partie auf frisch montierten Tischfußballtischen zu spielen.
Diese Nähe schafft eine herzliche und authentische Atmosphäre – ganz im Sinne von Sulpie: Natürlichkeit, ein Lächeln und die Leidenschaft für das Spiel.
Jeder Besuch wird so zu einem Moment der Begegnung, der Entdeckung und des gemeinsamen Vergnügens.

Abschluss :

Der Ban de la Distillation ist eine echte Hommage an die Geschichte, das Land der Charente sowie an die Frauen und Männer, die diese Region lebendig halten.
Für Sulpie war die Teilnahme an dieser Veranstaltung ein bedeutender Moment: eine Gelegenheit, Handwerkskunst, Tradition, Innovation und Geselligkeit rund um den Tischfußball zu vereinen.

Wir sind überzeugt, dass lokales Handwerk, wenn es ins Rampenlicht gestellt wird, eine positive Dynamik für das gesamte Gebiet schafft.
Ob neugierige Besucher, Gemeinden oder Akteure des Tourismus – wir laden Sie herzlich ein, unsere Welt zu entdecken.

Bis bald in Saint-Sulpice-de-Cognac !

Zur Startseite: hier

Programm des Ban de la Distillation: hier

Offizielle Website von Grand Cognac : hier