Seit mehreren Generationen hat sich SULPIE als unverzichtbare Referenz in der Herstellung handgefertigter Tischfußballtische in Frankreich etabliert.
In der Nähe von Cognac in Neu-Aquitanien gelegen, bewahrt das Familienunternehmen ein einzigartiges handwerkliches Know-how, das sowohl von Privatkunden als auch von Profis geschätzt wird.
Traditionell werden die SULPIE-Tischfußballtische aus Buchenholz gefertigt – und seit Kurzem auch aus massiver Eiche!
Jedes Modell wird vollständig in den firmeneigenen Werkstätten hergestellt, wobei jedes Detail zählt: die Holzauswahl, die Präzision der Verbindungen, die Spielqualität und die Veredelung.
Dieser handwerkliche Ansatz hebt SULPIE auf dem Markt hervor und verleiht jedem Tisch eine einzigartige Identität.
Im Jahr 2025 schlägt das Unternehmen ein neues Kapitel auf – mit der Einführung eines innovativen neuen Modells:
dem Outdoor-Tischfußball aus strukturiertem Polyethylen.
Bisher galten Tischfußballtische als typisches Indoor-Spiel, das man in Cafés, Spielhallen oder zu Hause fand.
Doch die Nutzungsgewohnheiten verändern sich. Heute suchen Privatpersonen und Unternehmen nach Freizeitlösungen, die auch im Außenbereich genutzt werden können.
Das Outdoor-Modell erfüllt genau diese Erwartungen – es ermöglicht, einen Tischfußball im Freien aufzustellen, ohne sich um Witterungseinflüsse sorgen zu müssen.
Für dieses Outdoor-Modell hat SULPIE strukturiertes Polyethylen gewählt – ein modernes, robustes und recycelbares Material!
Im Gegensatz zu Holz, das empfindlich auf klimatische Schwankungen reagiert, ist Polyethylen beständig gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen.
Darüber hinaus bestehen die Tischbeine aus Accoya-Holz – massivem Radiata-Kiefernholz aus einer nachhaltig bewirtschafteten und ertragreichen Forstwirtschaft.
Durch ein Acetylierungsverfahren erhält dieses Holz eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Stabilität, selbst bei längerer Feuchtigkeit.
Diese Materialwahl garantiert ein Produkt, das speziell für den Außenbereich entwickelt wurde, ohne Kompromisse bei der Spielqualität.
Zugleich folgt sie einem verantwortungsbewussten Ansatz, der sowohl die Ressourcenschonung als auch das Lebensende des Produkts berücksichtigt.
Dank dieser Materialien kann SULPIE zudem neue, wetterfeste Oberflächen und Designs erkunden – und dabei stets seiner Marken-DNA treu bleiben: Qualität und Zuverlässigkeit!
Auch wenn sich das Material verändert, bleibt die Fertigungsphilosophie dieselbe.
Jeder Outdoor-Tischfußball wird in der Werkstatt von SULPIE mit derselben Sorgfalt montiert wie die traditionellen Modelle.
Die Teams achten auf jeden einzelnen Schritt: Zusammenbau des Gehäuses, Montage der Edelstahlstangen, Anpassung des Spielfelds und abschließende Qualitätskontrolle.
Die Einführung des Outdoor-Modells zeigt eindrucksvoll, wie SULPIE handwerkliche Tradition und Innovation miteinander vereint.
Mit dem Outdoor-Modell – dem wetterfesten und recycelbaren Tischfußball aus Polyethylen – bietet SULPIE eine neue Art, im Freien zu spielen und gemeinsame Momente zu erleben.
Dieses Modell wurde entwickelt, um allen Witterungsbedingungen standzuhalten und lässt sich am Ende seines Lebenszyklus wiederverwerten. Es eröffnet damit neue Perspektiven – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.
Mehr als nur ein Produkt verkörpert es die Philosophie von SULPIE:
Design-Tischfußballtische zu schaffen, die eine innovative und zugleich materialbewusste Herangehensweise vereinen.
Und das Ganze wird in Frankreich hergestellt und montiert!